Fördermittel

Fördermittel für Ihre Sanierung oder Ihren Neubau – clever investieren, doppelt sparen
Die energetische Sanierung oder der Bau eines energieeffizienten Hauses bringt nicht nur langfristige Einsparungen beim Energieverbrauch, sondern wird auch staatlich gefördert – oft mit attraktiven Zuschüssen oder zinsgünstigen Darlehen.
Damit Sie
keine Förderung verschenken, unterstützen wir Sie von Anfang an mit einer fundierten Beratung zu Ihren Möglichkeiten.

Welche Förderungen gibt es?
Zu den wichtigsten Programmen gehören u. a.:
- BEG (Bundesförderung für effiziente Gebäude) – für Sanierungen, Einzelmaßnahmen und Neubauten
- BAFA-Zuschüsse – z. B. für Heizungsoptimierung, Dämmmaßnahmen oder den Austausch alter Anlagen
- KfW-Förderkredite – mit Tilgungszuschüssen für Effizienzhausstandards
- Förderungen durch Länder, Kommunen oder Stadtwerke (regional unterschiedlich)
Was wird gefördert?
Gefördert werden u. a.:
- Wärmedämmung von Dach, Fassade und Keller
- Fenstertausch, Haustürerneuerung
- Heiztechnik (z. B. Wärmepumpe, Solarthermie, Biomasse)
- Lüftungsanlagen mit Wärmerückgewinnung
- Baubegleitung durch Energieeffizienz-Experten
- Komplettsanierung zum Effizienzhausstandard
- Neubau energieeffizienter Wohngebäude
Beratung + Abwicklung aus einer Hand
Als zertifizierte Energieeffizienz-Experten (gelistet bei der dena) prüfen wir die Förderfähigkeit Ihres Vorhabens, beraten Sie zu sinnvollen Maßnahmen und übernehmen auf Wunsch auch die komplette Antragstellung, Nachweisführung und Baubegleitung. So sparen Sie nicht nur Energie, sondern auch Zeit und bürokratischen Aufwand.